Sojaschrot — Verladung von Sojaschrot Sojaschrot (auch Sojamehl oder Sojaextraktionsschrot (SES) genannt) ist der feste Rückstand, der nach der Pressung von Sojabohnen zurückbleibt. Inhaltsverzeichnis 1 … Deutsch Wikipedia
Rapsextraktionsschrot — (RES) wird in Ölmühlen durch die Extraktion des Rapsöls aus der Rapssaat mit Hilfe von Lösungsmitteln als Koppelprodukt gewonnen. Als Lösungsmittel wird zum Beispiel Hexan verwendet, welches anschließend durch eine Feucht Warm Behandlung dem… … Deutsch Wikipedia
Equus caballus — Hauspferd Hauspferdstute mit Fohlen Systematik Überordnung: Laurasiatheria Ordnung … Deutsch Wikipedia
Equus ferus caballus — Hauspferd Hauspferdstute mit Fohlen Systematik Überordnung: Laurasiatheria Ordnung … Deutsch Wikipedia
Extraktionsschrot — Das Extraktionsschrot als eine Form des Ölschrots entsteht als Koppelprodukt bei der Gewinnung von Pflanzenölen durch Extraktionsverfahren. Die Extraktionsmittelrückstände werden mittels Wasserdampf entfernt. Verbreitet ist die Verwendung als… … Deutsch Wikipedia
Glycine max — Sojabohne Sojabohne (Glycine max) Systematik Unterklasse: Rosenähnliche (Rosidae) Ordnung … Deutsch Wikipedia
Pferdefütterung — Hauspferd Hauspferdstute mit Fohlen Systematik Überordnung: Laurasiatheria Ordnung … Deutsch Wikipedia
Presskuchen — Rapskuchenpellets (pelletierter Presskuchen aus der Verarbeitung von Rapssaat) Presskuchen oder Ölkuchen ist das bei der Herstellung von Pflanzenöl nach dem Prinzip der Kaltpressung produzierte Koppelprodukt. Bestandteile des Presskuchens sind… … Deutsch Wikipedia
Reitpferd — Hauspferd Hauspferdstute mit Fohlen Systematik Überordnung: Laurasiatheria Ordnung … Deutsch Wikipedia
Schindmähre — Hauspferd Hauspferdstute mit Fohlen Systematik Überordnung: Laurasiatheria Ordnung … Deutsch Wikipedia